
Vergangene Zukünfte
Di., 10. Juni
|Berlin
Ein Workshop zu Visualisierungen von Infrastrukturvisionen in Geschichte und Gegenwart


Time & Location
10. Juni 2025, 12:00 – 16:00
Berlin, Campus Nord, Philippstraße 13/Haus 3, 10115 Berlin, Germany
About the event
In den letzten hundert Jahren hat Berlin eine Reihe von Krisen erlebt, die die Stadt, ihre Bevölkerung und ihre Infrastrukturplaner*innen vor große Herausforderungen gestellt haben. Welche stadttechnischen Zukunftsvisionen wurden zur Bewältigung von Krisenerscheinungen in der turbulenten Geschichte Berlins entwickelt? Welche Nachwirkungen hatten diese historischen Zukunftsvisionen? Welche Anregungen können wir daraus für heutige Zukunftspläne ziehen? Anhand von inspirierendem Bildmaterial aus den Archiven lernen wir einige dieser visionären Vorschläge zur Stärkung der infrastrukturellen Resilienz der Stadt kennen. Ausgehend von diesen Visualisierungen diskutieren wir, welche Ziele mit diesen Visionen verfolgt wurden, was aus ihnen geworden ist und wie sie heute noch wirken. In Zusammenarbeit mit Expert*innen aus den Bereichen Spekulation, Kunst und Wissenschaftskommunikation werden wir diese Visionen auf neuartiger Weise aktivieren, um aktuelle Herausforderungen der Hauptstadt zu reflektieren und darauf zu reagieren.
Workshop findet im Objekt Labor des Zentrums für Kulturtechnik statt.